Ein Abend voller musikalischer Erinnerungen und mitreißender Klänge erwartete am Samstag die etwa 400 Besucher der Kreuzkirche in Kassel, als das Duo Graceland mit seinem Programm „A Tribute to Simon & Garfunkel“ auf der Bühne stand. Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) ließen mit ihren beeindruckend harmonierenden Stimmen und Gitarrenklängen die größten Hits des legendären Folkrock-Duos aufleben. Unterstützt von einer Band sowie einem klassischen Streichensemble erhielten die Songs eine besondere Tiefe und einen einzigartigen Klang.

Von der ersten Note an schafften die Musiker eine Atmosphäre, die das Publikum in die 60er und 70er Jahre zurückversetzte. „The Sound of Silence“, „Cecilia“ und „Mrs. Robinson“ wurden mit viel Gefühl interpretiert und riefen bei vielen Zuhörern Erinnerungen hervor. Besonders bewegend war die Darbietung von „Bridge Over Troubled Water“, die mit ihrer schlichten Schönheit zu einem der Höhepunkte des Abends wurde.

- Anzeige -Inhalte, Social Media und Webseitenerstellung regional und aus einer Hand

Doch das Konzert bot weit mehr als nur melancholische Balladen. Mit Liedern wie „The Boxer“, „Me and Julio Down by the Schoolyard“ und „50 Ways to Leave Your Lover“ sorgte das Duo für ausgelassene Stimmung. Auch weniger bekannte Perlen wie „Hearts and Bones“ fanden ihren Platz im Programm. Mit dem lateinamerikanisch angehauchten „El Condor Pasa“ bewiesen Wacker und Gary ihre Vielseitigkeit.

Ein besonderes Highlight war die Performance von „Follow Me“, einem eigenen Song des Duos, das auch unter dem Namen Seventy7 auftritt. Der fröhliche Titel fügte sich nahtlos in das Programm ein und brachte zusätzliche Leichtigkeit in den Abend.

Die Mischung aus gefühlvollen Balladen und schwungvollen Titeln, das perfekte Zusammenspiel von Gesang, Gitarren und klassischen Instrumenten sowie die spürbare Leidenschaft der Musiker machten das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit langanhaltendem Applaus – und schließlich mit stehenden Ovationen.

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein